Zusatzausbildung in Ritueller Gestaltarbeit
Paul Rebillot, Schöpfer der Heldenreise, hat neben diesem Seminar eine
Reihe weiterer faszinierender Gestaltprozesse entwickelt, die es
ermöglichen, in kreativer Weise zentrale Themen der
Persönlichkeitsentwicklung zu bearbeiten, und die zusammen die „Große
Heldenreise“ darstellen.
Paul Rebillot hat in den letzten Jahren in
Zusammenarbeit mit uns in der Arbeit mit diesen Prozessen ausgebildet.
Als er nicht mehr nach Europa kam, hat er uns die Ausbildung im
deutschsprachigen Raum übergeben. Sie wird unter dem Titel "Ausbildung
in Ritueller Gestaltarbeit" in sechs zweitägigen Blöcken durchgeführt.
Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Ausbildung und die Assistenz in den
einzelnen Workshops (bzw. Einzeleinweisung) führt zur Befähigung und
Erlaubnis, folgende Gestaltprozesse verantwortlich durchzuführen:
-
Family Circles
(Familienkreise)
-
The Lover’s
Journey
-
Owning the Shadow (Der Schatten)
-
Death and
Resurrection (Tod und Auferstehung)
Inhalt der Ausbildungseinheit sind Theorie, methodische Überlegungen und
praktische Übungen zu den einzelnen Gestaltprozessen. Wir geben unser
umfangreiches Hintergrundwissen zu den einzelnen Seminaren weiter, das
wir von Paul bekommen haben.
Teilnahmevoraussetzung:
Qualifizierung in der Arbeit mit der Heldenreise®
Inhalt
Modul 1
Inhalt:
Grundlagen Ritueller Gestaltarbeit
Theorie und Methodik des Seminars „Family Circles“
Modul 2
Inhalt:
Grundlagen Ritueller Gestaltarbeit
Theorie und Methodik des Seminars „The Lover’s
Journey“
Modul 3
Inhalt:
Theorie und Methodik des Seminars „Owning The Shadow“
Modul 4
Inhalt:
Theorie und Methodik des Seminars „Death and
Resurrection“
Modul 5
Inhalt:
Theorie und Methodik der Erarbeitung eigener Seminarstrukturen auf der
Basis von Mythen und archetypischen Themen.
Erster Teil.
Modul 6
Inhalt:
Theorie und Methodik der Erarbeitung eigener Seminarstrukturen auf der
Basis von Mythen und archetypischen Themen.
ZweiterTeil.